Die Planung einer PV-Anlage umfasst die Bestimmung der optimalen Standorte für die Solarmodule, die Berechnung der benötigten Anzahl von Paneelen und die Erstellung eines detaillierten Projektplans, um die Effizienz und den Ertrag zu maximieren.
Die Montage der PV-Anlage beinhaltet das sichere Anbringen der Solarmodule auf dem Dach oder an einem geeigneten Ort, die Verkabelung der Module und den Anschluss an einen Wechselrichter, um den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln.
Nach der Installation muss die PV-Anlage beim örtlichen Netzbetreiber angemeldet werden, um den erzeugten Strom ins öffentliche Netz einspeisen zu können. Dies erfordert die Erfüllung bestimmter rechtlicher und technischer Vorgaben sowie die Abnahme der Anlage durch Fachleute.
Auf Wunsch übernehmen wir für Sie auch die Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur.